Stadtvilla Annika – Stadtvilla mit Erker – Mehr Platz zum Leben
Die Stadtvilla mit Erker und Massivhaus Annika bietet eine Aufteilung, die besonders großzügige Räume mit vielen Fenstern ermöglicht. Durch die Diele gelangen die Bewohner in den durch Flügeltüren zu erreichenden Wohn- und Essbereich. Zahlreiche bodentiefe Fenster und Glastüren sorgen hier für viel Tageslicht und die Möglichkeit, direkt in den angeschlossenen Garten zu gelangen. Noch offener wirkt die Atmosphäre durch den fließenden Übergang zur Küche. Ein zusätzliches Arbeits- oder Gästezimmer und ein kompaktes Gäste-WC komplettieren die Räumlichkeiten des Erdgeschosses.
Annika
Diese Stadtvilla mit Erker verteilt ihren großen Wohnbereich auf lediglich 5 Zimmer. Eine Aufteilung, die besonders großzügige Räume mit vielen Fenstern ermöglicht.
- 4 Zimmer mit Keller 5 Zimmer
- 166 m²
- Massivhaus
- Kombinierter Wohn-/Essbereich
Informationen
Massivhaus mit großen und lichtdurchfluteten Schlafzimmern
Um die obere Etage der Stadtvilla mit Erker ideal auszunutzen, wird die Fläche des zentralen Flurs auf ein Minimum begrenzt. Auf diese Weise teilt sich das Obergeschoss in insgesamt 3 Schlafzimmer, die jedes für sich über 20 m² Fläche und mindestens drei große Fenster besitzen. Auch das Badezimmer bietet genug Platz, um mehrere Waschbecken, Dusche und Badewanne zu fassen.
Stadtvilla mit Erker: Eine weitläufige Wohnatmosphäre
Die gesamte Haustechnik ist im Keller untergebracht. Hier befinden sich noch zwei zusätzliche Räume, von denen der größere mit über 40 m² viele Möglichkeiten für Stauplatz oder einen Hobbyraum schafft.
Die optimale Ausschöpfung des Wohnraums macht die Stadtvilla mit Erker besonders für jene Bauherren interessant, die in ihrem späteren Stadthaus auf weitläufige und helle Räumlichkeiten Wert legen.
Haus Details
