Grundriss Einfamilienhaus
Mit einem Eigenheim schaffen Sie für Ihre Familie ein wundervolles Zuhause. Unsere Grundrisse für Einfamilienhäuser bieten jedem individuellen Bedürfnis den passenden Entwurf. Lassen Sie sich inspirieren und durchstöbern Sie unsere Grundrisse. Es ist garantiert einer für Sie dabei!
Grundrisse für Ihr Einfamilienhaus – finden Sie Ihr Traumhaus
Der Wunsch nach mehr Raum für die eigene Familie, bewegt die meisten Menschen dazu, sich ein Eigenheim zu bauen. Die Grundrisse unserer Einfamilienhäuser orientieren sich dabei an individuellen Bedürfnissen und haben für jeden Geschmack spannende Details. Wichtig ist vor allem, dass neben der zweckmäßigen Planung auch der Gestaltungsspielraum in der Zukunft beachtet wird. Das heißt, dass wenn sich Ihre Familie über die Jahre variiert, die Raumaufteilung Ihren Wünschen angepasst werden kann.
Mehr Informationen
Was sollte man bei den Kosten eines Einfamilienhauses beachten?
Bevor wir mit dem Bau beginnen, müssen die Baukosten kalkuliert werden. Neben der Auswahl des Grundrisses Ihres Einfamilienhauses, gibt es weitere entscheidende Kostenfaktoren.
Folgende Faktoren sollten Sie beim Bau eines Einfamilienhauses berücksichtigen:
- Fertighaus, Massivhaus oder Architektenhaus
- Grundfläche
- Keller
- Baumaterial
- Garten (Größe und Design)
- Innenausstattung
- Raumaufteilung
- Baunebenkosten
Diese Werte variieren erheblich von Bau zu Bau, weswegen hier keine pauschalen Kosten festgelegt werden können. Unsere Experten gehen mit Ihnen jeden Punkt durch und klären auch noch weitere Besonderheiten, wenn diese gewünscht sind.
Passenden Grundriss für Ihr Einfamilienhaus jetzt finden
Um den richtigen Grundriss für Ihr Einfamilienhaus zu finden, können wir für Ihre Bedürfnisse, die passende Grundstücksgröße berechnen. Sie sollten vor allem den Abstand vom Haus zum Grundstückrand beachten. Baurechtlich scheitern deswegen die meisten Bauvorhaben.
Fragen Sie sich deswegen frühzeitig, wie Ihr Traumhaus inkl. des Grundstücks aussehen soll. Möchten Sie beispielsweise noch einen Pool, Gartenteich, Terrasse oder Schaukel und Rutsche für Ihre Kinder, ist dies in der Planung sofort zu berücksichtigen, um die nötigen Abstandsflächen einzuhalten.
Das Grundstück an sich spielt natürlich eine große Rolle bei den Baukosten: Je größer, desto kostenintensiver. Auch die Baunebenkosten steigen mit einem größeren Grundstück. Lassen Sie sich jetzt von unseren Grundrissen der Einfamilienhäuser inspirieren und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Einfamilienhäuser Grundrisse
- Größe: 130 qm
- Zimmer: 4
- Grundriss ansehen
- Größe: 150 qm
- Zimmer: 5
- Grundriss ansehen